Saubere Papiere auch von den Behörden
Tulikivi hat als erster Hersteller von Speicheröfen das CE-Prüfzeichen in Gebrauch genommen. Dank dem neuen Standard wird die Kennzeichnung vereinheitlicht, wodurch es für den Kunden einfacher wird, Informationen über Produkte verschiedener Ofenhersteller
zu fi nden und zu vergleichen.
Die Tulikivi-Öfen haben auch international die härtesten Tests bestanden. Auch in dieser Hinsicht schneiden sie besser ab als viele andere.
In dem Diagramm wird der Kohlenmonoxydgehalt sowohl einer herkömmlichen Feuerstelle als auch einer Feuerstelle mit flachen Tulikivi-Rost
und der Tulikivi-Wirbelkammer
dargestellt. Als Vergleichsnorm wird die strengste Emissionsnorm der Welt, die österreichische, verwendet.
Tulikivi hat als erster Ofenhersteller das Qualitätszertifkat ISO 9001 erhalten.
Die Tulikivi-Öfen haben die anspruchsvollsten Sicherheitstests der Branche bestanden. Und sie erfüllen die strengsten Emissionsnormen der Welt (u.a. das IBR-Zertifikat).
Außerdem beteiligt sich Tulikivi sich nach wie vor aktiv sowohl an der finnischen wie als auch an der internationalen Forschung und Entwicklung. Die Planung von Morgen geht bei uns bereits mit Riesenschritten voran.